CARE 4.0 - Leadership Congress in der Altenarbeit im
Austria Center Vienna - ACV
Kongress Programm
28. September 2022
- 13:00 Uhr
- Eintreffen und Registrierung
- 15:00 Uhr
- Kongressauftakt: Begrüßung & Eröffnung
Ing. Jiří Horecký, Ph.D., MBA & Markus Mattersberger, MMSc MBA MAS
Grußworte
VPräs. EP Dr. Othmar Karas - angefragt
BM Johannes Rauch - angefragt
Landesrat - angefragt - 16:00 Uhr
- „European Ageing Network EAN - Überblick über die wichtigsten Aufgaben, Ziele und Aktivitäten“
Ing. Jiří Horecký, Ph.D., MBA - 16:30 Uhr
- Pause
- 17:00 Uhr
- "Erfordernisse an ein nachhaltiges Pflege- und Gesundheitssystem – eine Reflexion"
> Dr.in Andrea Kdolsky, MBA - 17:40 Uhr
- Hauptsponsoren laden als Gastgeber in „ihr“ NetLab
- Einführung in die 4 Schwerpunktthemen der NetLabs
- Sponsoren-Pitching-Session
- 18:15 Uhr
- Pause
- 18:30 Uhr
- Come-together – EAN Kongress 2024
Einladung der Gastgeber 2024 - 19:30 Uhr
- Ende Tag 1
29. September 2022
- 08:30 Uhr
- „Vorstellung des Global Ageing Networks“
> Katie Smith Sloan - 09:00 Uhr
- „Führen und Entwickeln personenzentrierter Kulturen: Verlernen von Regeln, Normen und Verhaltensweisen“
> Prof. Brendan McCormack - 09:40 Uhr
- Pause
- 10:00 Uhr
- NetLabs Themenblock 1 – parallel stattfindende Aktivitäten zu den 4 Schwerpunktthemen
CARE > Themenblock 1
LEADERSHIP & MANAGEMENT > Themenblock 1
DIGITALIZATION > Themenblock 1
SUSTAINABLE SYSTEMS > Themenblock 1 - 11:30 Uhr
- „Anstiftung zum Andersdenken“
> Anja Förster - 12:10 Uhr
- Mittagspause
- 13:30 Uhr
- NetLabs Themenblock 2 – parallel stattfindende Aktivitäten zu den 4 Schwerpunktthemen
CARE > Themenblock 2
LEADERSHIP & MANAGEMENT > Themenblock 2
DIGITALIZATION > Themenblock 2
SUSTAINABLE SYSTEMS > Themenblock 2 - 14:10 Uhr
- NetLabs Themenblock 3 – parallel stattfindende Aktivitäten zu den 4 Schwerpunktthemen
CARE > Themenblock 3
LEADERSHIP & MANAGEMENT > Themenblock 3
DIGITALIZATION > Themenblock 3
SUSTAINABLE SYSTEMS > Themenblock 3 - 15:30 Uhr
- Pause
- 16:00 Uhr
- „Wie weit geht unsere Verantwortlichkeit für ein gutes Leben(sende)?“
> Prof. Dr. Theo Boer - 16:40 Uhr
- Podiumsdiskussion: "Der Wert alter Menschen – eine gesellschaftskritische Betrachtung"
- Dr.in Heidrun Faninger-Lund, Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Medical Center Mehiläinen, Helsinki Forum
- Monika Zeisenböck, Bewohnerin, Redakteurin von Faltenrock FM - der Podcast aus dem Pflegeheim
- Mag.a Barbara Schwarz, Präsidentin des Dachverbandes Hospiz Österreich
- Prof. Dr. Theo Boer, Gesundheitsethiker, Mitglied des Gezondheidsraad, Beratungsorgan der Niederländischen Regierung
- Ing. Jiří Horecký, Ph.D., MBA, Präsident des European Ageing Network - EAN und des Global Ageing Network - GAN
- 18:00 Uhr
- Ende der Diskussion
- 20:00 Uhr
- Gala Dinner im Festsaal des Wiener Rathauses
Bürgermeisterempfang
(Einlass um 19:45)
30. September 2022
- 08:30 Uhr
- Morgenauftakt
- 08:45 Uhr
- Podiumsdiskussion: "Zerrbild Pflege - Diskrepanzen der Wahrnehmung"
- Markus Golla, BScN MScN, Institutsleiter am Institut für Pflegewissenschaft imc FH Krems
- Gabriela Hackl, Leiterin Pflege NÖ-Ost bei Caritas der Erzdiözese Wien
- Mag.a Jutta Perfahl-Strilka, Sales-Spezialistin, Unternehmenskultur-Enthusiastin und Recruiting- Expertin; CMO myneva Europe, CEO myneva Austria
- Diskutant - angefragt
- 10:00 Uhr
- Pause
- 10:30 Uhr
- NetLabs Themenblock 4 – parallel stattfindende Aktivitäten zu den 4 Schwerpunktthemen
CARE > Themenblock 4
LEADERSHIP & MANAGEMENT > Themenblock 4
DIGITALIZATION > Themenblock 4
SUSTAINABLE SYSTEMS > Themenblock 4 - 12:00 Uhr
- „Wie man die Welt erobert, wenn alle nein sagen.“
> Laura Dekker - 12:45 Uhr
- Zusammenfassung & Ausblick
- 13:00 Uhr
- Kongress-Ende